SANNCE LLC verwaltet die Website www.sannce.com. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von persönlichen Daten, wenn Sie unseren Service nutzen. Ihre Daten werden von uns weder verwendet noch an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Ihre persönlichen Daten werden von uns zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes verwendet. Indem Sie den Dienst nutzen, erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie benutzten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter www.sannce.com zugänglich sind.
RECHTLICHE GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") befinden, basiert unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf den nachstehenden Grundlagen: Sofern wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einholen, ist eine solche Verarbeitung gemäß Artikel 6(1) lit. gerechtfertigt. (a) der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 ("GDPR") begründet. Ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns oder für die Durchführung vorvertraglicher Schritte auf Ihren Antrag hin erforderlich, erfolgt eine solche Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der GDPR. (b). Ist die Verarbeitung erforderlich, damit wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen können, werden wir Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b des GDPR verarbeiten. (c), und wenn die Verarbeitung zum Zwecke unserer berechtigten Interessen notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung in Übereinstimmung mit Artikel 6 Absatz 1 lit. (f).
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie, wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegeben haben, diese jederzeit widerrufen können, z.B. indem Sie eine E-Mail an support@sannce.com senden, wobei ein Widerruf keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit einer zuvor auf der Grundlage Ihrer Zustimmung erfolgten Verarbeitung hat.
INTERNATIONALE ERFASSUNG UND VERWENDUNG
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Personenbezogene Daten können unter anderem Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift ("Persönliche Daten") umfassen.
Diese Informationen erfassen wir zum Zweck der Bereitstellung des Dienstes, zur Identifizierung und Kommunikation mit Ihnen, zur Reaktion auf Ihre Anfragen/Anfragen, zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
PROTOKOLLDATEN
Bei jedem Besuch unseres Dienstes erfassen wir Informationen, die Ihr Browser sendet ("Protokolldaten"). Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internet-Protokoll-Adresse ("IP-Adresse") Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die Dauer des Besuchs auf diesen Seiten und andere Statistiken enthalten.
Zusätzlich können wir Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics nutzen, die diese Art von Informationen sammeln, überwachen und analysieren, um die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzbestimmungen, die sich mit der Verwendung dieser Informationen befassen.
COOKIES
Ein Cookie ist eine Datei mit einer kleinen Datenmenge, die eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten kann. Von einer Website werden Cookies an Ihren Browser gesendet und auf Ihr Gerät übertragen. Cookies werden von uns zum Sammeln von Informationen verwendet, um unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern.
Sie können Ihrem Browser die Anweisung erteilen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wann ein Cookie gesendet wird. Die Hilfefunktion der meisten Browser enthält Informationen darüber, wie Sie Cookies akzeptieren, deaktivieren oder Sie benachrichtigen können, wenn Sie ein neues Cookie erhalten.
Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Funktionen unseres Dienstes nicht nutzen und wir empfehlen Ihnen, diese eingeschaltet zu lassen.
DOUBLECLICK-COOKIES
Google, als Drittanbieter, verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserem Service zu schalten. Die Verwendung des DoubleClick-Cookies gestattet Google und seinen Partnern die Schaltung von Anzeigen für unsere Nutzer auf der Grundlage ihres Besuchs in unserem Service oder auf anderen Websites im Internet.
Die Verwendung des DoubleClick-Cookies für interessenbezogene Anzeigen können Sie auf der Webseite Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren.
VERHALTENSBASIERTES REMARKETING
Wir nutzen Remarketing-Dienste, um auf Websites Dritter für Sie zu werben, nachdem Sie unseren Dienst besucht haben. Wir sowie unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Sie zu informieren, zu optimieren und Anzeigen auf der Grundlage Ihrer Besuche bei unserem Service zu schalten.
NICHT VERFOLGEN-ANWEISUNG
Wir unterstützen Do Not Track ("DNT"). Do Not Track ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites zu informieren, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.
Sie können Do Not Track aktivieren oder deaktivieren, wenn Sie die Seite Präferenzen oder Einstellungen Ihres Webbrowsers besuchen.
DIENSTANBIETER
Wir dürfen Drittfirmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unseren Dienst zu erleichtern, den Dienst in unserem Namen zu erbringen, dienstleistungsbezogene Dienstleistungen zu leisten und/oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.
Diese Drittfirmen und Personen haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, um bestimmte Tätigkeiten in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, Ihre Daten nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.